In einem Protestschreiben vom 15. Januar erklären die Schützenvereine aus dem Schützenkreis Lübbecke ihre Bedenken für die zukünftige Durchführung von Umzügen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Friedhelm Ortgies stehe...
In einem Protestschreiben vom 15. Januar erklären die Schützenvereine aus dem Schützenkreis Lübbecke ihre Bedenken für die zukünftige Durchführung von Umzügen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Friedhelm Ortgies stehe...
Nach der Weihnachtspause hat auch der Kreisverband der JU Minden-Lübbecke wieder seine politische Arbeit aufgenommen. Nachdem im Herbst 2014 der Vorstand neu gewählt wurde, geht nun auch die inhaltliche Arbeit weiter.
Zum traditionellen Grünkohlessen haben sich die CDU- Stadtverbände Espelkamp und Rahden sowie der Gemeindeverband Stemwede dieses Mal im »Krug zum Grünen Kranze« in Schmalge getroffen.
Die CDU-Landtagsabgeordneten für den Mühlenkreis, Kirstin Korte und Friedhelm Ortgies, erklären: „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die vom Bund gewährten Hilfen für die Kommunen bei den Flüchtlingskosten gehen in Nordrhein-W...
Hermann Buchholz und Hermann Telkemeyer halten seit 25 Jahren der CDU die Treue. „Warum sie denn Parteimitglieder geworden sind? Und wer hat euch geworben?„ wollte Steffen Kampeter von den beiden Jubilaren wissen. „Weil die Politik der CDU unsere...
Im Rahmen der öffentliche Anhörung im Düsseldorfer Landtag zur geplanten Erhöhung der Grunderwerbsteuer durch die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sprachen sich von den geladenen 27 Sachverständigen 25 gegen die Erhöhung aus. &...
Da waren die Delegierten der CDU aus dem Mühlenkreis überrascht und erfreut: Die Parteitags-Regie hatte die Vertreter der CDU im Mühlenkreis in der ersten Reihe beim Bundesparteitag in Köln platziert. So konnten sie die Rede von Bundeskanzlerin Angel...
Minden. „Warum Haie keinen Zahnarzt brauchen“, so lautet der Titel des Kinderbuches aus dem die Landtagsabgeordnete Kirstin Korte anlässlich des bundesweiten Vorlesetages Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse in der Domschule heute vorg...
„Der bestehende Mietvertrag zwischen der DB Immobilien GmbH mit Nutzung durch die DB Systemtechnik GmbH und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen über das Gebäude der „Alten Regierung“ läuft zum 01. Januar 2017...
Auf Einladung von Susanne Leimbach, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen Minden e.V., informierten sich die beiden Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Friedhelm Ortgies über die Situation des Betreuungsvereins des Sozialdienstes der...
Beim 50. NRW-Tag der Jungen Union Nordrhein-Westfalen stand mit den Neuwahlen zum Landesvorstand eine wichtige Personalentscheidung auf der Tagesordnung. Mit 85 Prozent Zustimmung erzielte Florian Braun aus Köln ein deutliches Ergebnis.
Die CDU Rahden bedauert sehr, dass Bernd Hachmann nicht erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidiert. Wir halten das für einen sehr großen Verlust.