Eltern müssen infolge der Corona-Pandemie auch für Mai keine Beiträge für Kitas, Tagespflege und Offenen Ganztag an Schulen (OGS) bezahlen. Die Elternbeiträge werden, wie zuvor schon im April, für den Monat landesweit in Nordrhein-Westfalen...
Eltern müssen infolge der Corona-Pandemie auch für Mai keine Beiträge für Kitas, Tagespflege und Offenen Ganztag an Schulen (OGS) bezahlen. Die Elternbeiträge werden, wie zuvor schon im April, für den Monat landesweit in Nordrhein-Westfalen...
Zur teilweisen Wiederöffnung hat die Landtagsabgeordnete für Minden und Porta Westfalica mit den Gesamtschulen und Gymnasien gesprochen. Die Schulleitungen waren recht zufrieden und gut gerüstet um einen Teil der Schüler wieder zu empfangen.
Gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt wird der hohe Stellenwert des Ehrenamts in Nordrhein-Westfalen besonders deutlich. Diese gesellschaftliche Struktur gilt es zu unterstützen, damit sie ihre Kraft jetzt und in Zukunft weiter entfalten kann. Die NRW-Koalition vo...
Nordrhein-Westfalen führt eng abgestimmt mit unseren benachbarten Bundesländern eine landesweite Maskenpflicht zur Eindämmung des Coronavirus ein. Vom kommenden Montag an ist das Tragen einer Maske beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen verpflichtend. ...
"300 Millionen Euro umfasst das Förderprogramm 'Moderne Sportstätte 2022' der NRW-Koalition. Es ist das größte Sportförderprogramm, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat", sagt die Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordnete ...
Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen. Von den Mitteln profitieren zur Freude der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte auch Porta Westfalica und Bad Oeynhausen.
Ab Montag (27.04.) können noch mehr Eltern als bisher die Notbetreuung ihrer Kinder in Kitas und Kindertagespflege beanspruchen. Um dies zu ermöglichen, wurden weitere Berufsgruppen als systemrelevant eingestuft. Ab der Woche darauf können darüber hi...
Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt des Landes Nordrhein-Westfalen 185 Millionen Euro vorgesehen. „Die NRW-Koalition wird auch weiterhin verstärkt in den Erhalt von Landesstraßen investieren. 920.000 Euro gehen in ...
Der schrittweise Wiedereinstieg in den Schulbetrieb soll in Nordrhein-Westfalen in der kommenden Woche mit den Schülerinnen und Schülern, die vor Abschlussprüfungen stehen, beginnen.
"Stemweder lesen gegen Langeweile" - unter dieser Überschrift lesen Stemweder oder Menchen, die sich der Gemeinde verbunden fühlen, Kurzgeschichten aus Kinderbüchern vor und filmen sich dabei.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt den Sportvereinen in NRW 13 Millionen aus einem Rettungsschirm zur Verfügung.