Auf Antrag der Fraktionen von CDU und FDP hat der Landtag über Maßnahmen für die nordrhein-westfälische Wirtschaft debattiert, auf die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu reagieren.
Auf Antrag der Fraktionen von CDU und FDP hat der Landtag über Maßnahmen für die nordrhein-westfälische Wirtschaft debattiert, auf die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu reagieren.
Zur Entlastung der Eltern in der Corona-Krise werden die Beiträge für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen für Juni und Juli zur Hälfte erlassen.
Ausgehend vom Ermittlungsverfahren „Lügde“ hat das Innenministerium vor gut einem Jahr die Stabstelle „KiPo“ eingerichtet. Innenminister Herbert Reul zog heute im Landtag eine erste Bilanz, was bisher in Nordrhein-Westfalen vermehrt gegen se...
Etwa jeder zweite Polizeibeamte ist im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen Opfer von Angriffen geworden. Wer für die Gemeinschaft seine Gesundheit und sein Leben riskiert, wer hilft und rettet, verdient den Respekt und die Anerkennung aller Bürgerinnen und...
Geschlossene Grenzen, ein landesweites Verbot für touristische Reisen, kein Schulbusverkehr, der ÖPNV im reduzierten Ferienfahrplan, ausgefallene Tages - und Mehrtagesreisen: Die Corona-Pandemie stellt gerade auch die Busunternehmen vor besondere Herausforderu...
Ein halbes Jahrhundert ist es her, da nahm die Geschichte der Firma Prieß und Horstmann Maschinenbau auf beschaulichen 35 Quadratmetern ihren Start. Angefangen bei der Größe des inzwischen 140 Mitarbeiter zählenden Unternehmers hat sich seitdem vie...
Solo-Selbstständige in Nordrhein-Westfalen, die im März oder April einen Förderantrag zum Programm „NRW-Soforthilfe 2020“ gestellt haben, können davon einmalig 2.000 Euro für Lebenshaltungskosten geltend machen. Nach den bisherigen R...
Das 300 Millionen Euro umfassende Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ ist das größte Förderprogramm in der NRW-Landesgeschichte für den Sport. „Die NRW-Koalition fördert damit die Vereine vor Ort“, sagt d...
In der „Causa Kampa-Halle“ fordert der Kreisverband der CDU Minden-Lübbecke eine umfassende Aufklärung zur Neubewertung der politischen Lage, Diskussionen und getroffenen Entscheidungen. Grundlage dieser Forderung sind für die Christdemokraten...
Als Johann Schneider und Tochter Vivien am Montagmorgen pünktlich um neun Uhr die Türen des „Schneiders am Brunnen“ in Espelkamps Zentrum öffnen, wartet draußen schon der erste Gast. Es ist die Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU)...
Wer als Solo-Selbstständiger Mittel aus dem Corona-Soforthilfeprogramm erhält, darf die Gelder aktuell nicht für die eigenen Lebenshaltungskosten verwenden, sondern nur für Mieten, Pachten, Leasingraten oder andere Sachkosten. "Diese Regelung de...
Immer mehr Vereine im Mühlenkreis profitieren vom Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ der NRW-Koalition. Ganz aktuell fließen nun Gelder an drei Vereine in Stemwede.